Unser Portfolio
- Data Loss Prevention
- Berechtigungsmanagement
- Datenklassifizierung
- Data Governance, Risk & Compliance
- Anti-Spam, Anti-Phishing, Anti-Spearphishing
- Anti-Phishing-Intelligence
- Advanced Threat Detection
- Cyber Security Protection
- Statische App- & Dynamische Website-Sicherheit
- Pentesting & Red Teaming
- Trainings – Cyber Security Awareness, Forensik
- Third Party Access & Session Monitoring
- Netzwerküberwachung
- Online Markenschutz

















DLP mit DriveLock
Das deutsche Unternehmen DriveLock ist seit über 15 Jahren einer der international führenden Spezialisten für die IT- und Datensicherheit. Mit seiner Endpoint Protection Platform hat sich das Unternehmen weltweit einen Namen gemacht.
Herausragend ist DriveLock insbesondere aufgrund seiner extrem granularen Konfiguration im Device Control für USB- und anderen Schnittstellen.
Mit Smart AppGuard und integrierter Artificial Intelligence, sowie Predictive Whitelisting und Machine Learning können Applikationen und Geräte umfassend geschützt werden.
Somit bietet DriveLock einen vollen Rundumschutz vor digitalen Gefahren für alle Endgeräte.
DriveLock is made in Germany und „ohne Backdoor“.

SolarWinds ARM
ARM ist eine führende Lösung für Access Rights Management (ARM) in Microsoft- und virtuellen Server-Umgebungen und schützt damit Unternehmen vor unberechtigten Zugriffen auf sensible Daten. Die in Deutschland von Protected Networks entwickelte Softwarelösung setzt Maßstäbe für professionelle Netzwerksicherheit und agile IT-Organisation und bündelt modernste Funktionalität mit der Erfüllung gängiger Sicherheits- und Compliance-Richtlinien. Die ARM Kernfunktionen umfassen: Permission Analysis, Security Monitoring, Documentation & Reporting, Role & Process Optimization und User Provisioning.

Datenklassifizierung mit Titus
Die Lösungen von TITUS ermöglichen es Unternehmen, Informationen zu klassifzieren, zu schützen und sicher auszutauschen und durch die Ermittlung und Sicherung unstrukturierter Daten gesetzliche Auflagen einzuhalten. Durch die Klassifzierung und den Schutz sensibler Informationen in E-Mails, Dokumenten und anderen Dateitypen verbessern die Produkte von TITUS den Schutz vor Datenverlust auf dem Desktop, auf mobilen Geräten und in der Cloud.
Die Lösungen von TITUS genießen weltweit in über 60 Ländern das Vertrauen von Millionen von Nutzern.

Data Governance mit Varonis
Varonis ist ein führender Anbieter von Software-Lösungen für unstrukturierte, manuell generierte Unternehmensdaten. Varonis bietet eine innovative Software-Plattform, mit der Unternehmen ihre unstrukturierten Daten abbilden, analysieren, verwalten und migrieren können. Varonis spezialisiert sich auf manuell generierte Daten, eine Art der unstrukturierten Daten, die Unternehmensdaten, wie Tabellen, Textverarbeitungsdokumente, Präsentationen, Audio- und Videodateien, E-Mails, Textmitteilungen und andere durch Mitarbeiter generierte Daten umfasst. Derartige Daten enthalten häufig betriebliche Finanzinformationen, Produktpläne, strategische Initiativen, geistiges Eigentum und verschiedene andere wichtige Informationsformen. IT- und Business-Personal nutzen die Varonis-Software für verschiedenste Anwendungsfälle, einschließlich Data Governance, Datenschutz, Archivierung, Dateisynchronisation, verbesserter mobiler Datenverfügbarkeit und Informationsaustausch.

Anti-SPAM, Anti-Phishing und Anti-Spearphishing mit Vade Secure
Vade Secure hat einen kompletten Satz von Sicherheitsfunktionen zur Abwehr der ausgeklügelsten E-Mail-Scams wie Phishing und Spear Phishing, Malware und Ransomware entwickelt. Als globales Unternehmen, das weltweit mehr als 400 Millionen Mailboxes schützt, hat Vade Secure einen guten Überblick über den weltweiten E-Mail-Verkehr. Damit kann eine umfassende Lösung gegen alle E-Mail-Bedrohungen angeboten werden, die ab Tag Null einen Schutz auch gegen gezielte Angriffe gewährleistet. Die Lösungen sind darauf zugeschnitten, große Mengen von E-Mails zu verarbeiten, um ISPs, OEMs, Hosting-Firmen und Unternehmen zu unterstützen.
Die Lösungen von Vade Secure sind einfach und komfortabel. Nach der Beseitigung aller Bedrohungen entfernt das Graymail-Management auch die Belästigung durch E-Mails niedriger Priorität. Werbung, Benachrichtigungen sozialer Netzwerke und Newsletters werden automatisch an den Graymail-Ordner gesendet und können mit der Schaltfläche „Safe Unsubscribe“ für immer entfernt werden. Damit verfügen Benutzer nun über ein aufgeräumte Inbox für mehr Produktivität.

Anti-Phishing Intelligence mit Cofense
Cofense ist der weltweit führende Anbieter von Anti-Phishing-Lösungen. Cofense bietet einen auf Zusammenarbeit basierenden Cybersicherheitsansatz, mit dem es ermöglicht wird, unternehmensweit gegen aktive E-Mail Bedrohungen vorzugehen.
Die Cofense Verteidigungslösungen kombinieren marktführende
Technologien und aktuelle Angriffsintelligenz von Mitarbeitern, um laufende Angriffe schneller zu stoppen und weitere Sicherheitsverstöße früh zu erkennen.
Von der Sensibilisierung der Mitarbeiter bis zur Sicherheitsautomatisierung und Integration sind die
Lösungen darauf ausgelegt, die Angriffskette zu unterbrechen, um die Auswirkungen von Spear Phishing, Ransomware, Malware und Business Email Compromise schnell einzudämmen.

Advanced Threat Detection mit Infocyte
Infocyte‘s agentenlose Vorgehensweise zur Entdeckung von bösartiger Software ist weltweit einzigartig und ermöglicht Ihnen, Malware zu identifizieren, lange bevor diese in Ihren TCP-IP Datenströmen auftaucht.
Entwickelt von ehemaligen Offizieren der US-amerikanischen Luftwaffe, füllt Infocyte’s Jagd-Technologie die Lücke, die heutige Erkennungssysteme hinterlassen haben. Mit dem Fokus auf kompromittierende Aktivitäten persistenter Angreifer sowie Insider-Bedrohungen, unterstützt Infocyte´s einzigartiger Ansatz für mehr Sicherheit Unternehmen dabei, ihre Netzwerke und sensiblen Informationen zu verteidigen.
Infocyte ist eine sehr intuitive und einfach zu bedienende Lösung. Die Erfahrungen zeigen, dass ein IT-Administrator nach ca. 20 Minuten in der Lage ist, die Lösung zu bedienen. Dies macht Infocyte auch für KMU’s sehr interessant.

Ganzheitliche Cyber-Security mit Fidelis
Fidelis hilft Ihrem Unternehmen, eine IT-Umgebung zu erschaffen, in der Angreifer sich nicht unerkannt aufhalten können. Fidelis reduziert die Zeitspanne bis zur Entdeckung und schlussendlich Lösung von Sicherheitsvorfällen, indem Fidelis mit den Produkten Fidelis Network und Fidelis Endpoint tief in Ihren Netzwerkverkehr und -daten vordringt, wo Angreifer Ihre Maßnahmen verstecken. Fidelis verfolgt diese dann bis hin zum Endpunkt, wo Ihre kritischen Daten liegen. Dank Fidelis erkennen Sie nicht nur sofort, wann Sie attackiert werden, sondern Sie können die Spuren der Angreifer verfolgen und Datenverlust in jeder Phase des Angriffszyklus verhindern. Fidelis ist Marktführer im Bereich der automatischen Bedrohungserkennung und -reaktion.

Online Cyberattacken mit Cymulate
Cymulate ist ein SaaS-basiertes Cyber-Angriffs-Simulationsunternehmen, das benutzerfreundliche und umfassende Sicherheitslösungen zur Sicherung geschäftskritischer digitaler Assets anbietet. Cymulate’s einzigartige Breach- und Angriffssimulationsplattform bewertet den Sicherheitsstatus Ihrer Abwehrsysteme. Cymulate deckt versteckte Schwachstellen auf, liefert umsetzbare Erkenntnisse und ermöglicht Ihnen Sicherheitslücken zu erkennen und zu schließen, bevor Hacker sie finden.
Cymulate wurde von einem Elite-Team ehemaliger IDF-Geheimdienstmitarbeiter gegründet, die durch die Zeit- und Ressourcen-Ineffizienz, die sie bei der Durchführung offensiver Cybersicherheitsoperationen erlebten, frustriert waren. Cymulate kombiniert umfassendes Know-how in der Cybersimulationstechnologie mit umfangreicher praktischer Erfahrung, um die neuesten und anspruchsvollsten Cyber-Angriffe nachzuahmen, und setzt ausgefeilte Software-as-a-Service-Anwendungen ein, um die unzähligen Taktiken und Strategien zu simulieren, die von Hackern zum Angriff auf Netzwerksicherheitsinfrastrukturen eingesetzt werden.

Kontinulierliche Überprüfung Ihrer Sicherheitslage mit PICUS
Picus Security ist eine einzigartige Lösung, die kontinuierlich Netzwerksysteme und deren Abwehr von Cyber-Angriffen in produktionsorientierten Unternehmen analysiert, die Leistungsfähigkeit bestehender Sicherheit misst und Wiederherstellung ermöglicht.
Mit ihrem Ansatz „Assess, Measure and Remediation“ bietet Picus Security eine Plattform für Organisationen, um deren Bereitschaft hinsichtlich Cyber-Bedrohungen rund um die Uhr zu messen und übernimmt Aktionen zur schnellen Wiederherstellung.
Picus Security ist die bisher einzige Lösung, die fähig ist, den Sicherheitslevel der jeweiligen Organisation gegen Cyberbedrohungen durch das Aufzeigen unentdeckter Angriffe auf das Netzwerk-Sicherheitssystem zu bewerten. Picus ermöglicht so der Organisation mehr Klarheit, welche Angriffe stattfinden, dadurch mehr Transparenz und schließlich eine höhere Erfolgsrate, die mit der Behebung von Sicherheitslücken und Schwachstellen einhergeht.

Industrielle Cybersicherheit mit Kaspersky Lab
Schädliche Angriffe auf industrielle Systeme – einschließlich ICS-Systeme (Industrial Control Systems) und SCADA-Systeme (Supervisory Control and Data Acquisition Systems) – haben in den letzten Jahren stark zugenommen. Wie die Stuxnet- und Black Energy-Angriffe gezeigt haben, kann schon ein infiziertes USB-Laufwerk oder eine einzelne Spear-Phishing-E-Mail dazu führen, dass Angreifer den sogenannten „Air Gap“ überwinden und in ein isoliertes Netzwerk eindringen. Herkömmliche Sicherheitslösungen reichen nicht mehr aus, um industrielle Umgebungen vor Cyberbedrohungen zu schützen. Da die Bedrohungen für kritische Infrastrukturen zunehmen, ist die Auswahl eines geeigneten Beraters und Technologiepartners zum Schutz Ihrer Systeme wichtiger denn je.

Threat Intelligence & Detection mit Group-IB
Group-IB ist eines der weltweit führenden Unternehmen In der Bereitstellung von Threat Intelligence und Best-in-Class-Anti-Betrug-Lösungen. Seit 2003 ist das Unternehmen auf dem Gebiet der Computerforensik und Informationssicherheit tätig und schützt einige der weltweit größten internationalen Unternehmen vor finanziellen Verlusten und Reputationsrisiken. Group-IB hat eine Fülle von Erfahrungen, die Cyberdelikte auf der ganzen Welt lösen, mit einer tiefen und unvergleichlichen Kompetenz in Bezug auf russisch sprechende kriminelle Gruppen. Group-IB ist offizieller Europol- und Interpol-Partner, wird von der OSZE (Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa) empfohlen, ist von Gartner anerkannt als Bedrohungsintelligenzanbieter mit einem starken Cyber-Security-Fokus und IDC listet die Group-IB als einen der Marktführer für Bedrohungsintelligenzlösungen.
Zu den Leistungen von Group-IB zählen unter anderem Online Brand Protection, Threat Intelligence Feeds, Forensic Investigations und -Schulungen, Pentests und Threat Detection Lösungen.

Kontinuierliches dynamisches Risiko-Assessment
WhiteHat Security mit bietet ganzheitliche Lösungen zur Anwendungssicherheit an. Die Cloudbasierte Plattform für das Management von Sicherheitslücken und führenden Sicherheitsingenieure des Unternehmens stellen, mit Hilfe verifzierter Sicherheitsinformationen, handlungsrelevante Erkenntnisse für Kunden bereit. Anhand einer Kombination aus Hauptprodukten und strategischen Partnerschaften liefert WhiteHat Security ganzheitliche Anwendungssicherheit, deren Umfang und Genauigkeit branchenweit unübertroffen ist. WhiteHat Sentinel, die Flaggschiff-Produktlinie des Unternehmens, wird derzeit für die Verwaltung und Überwachung tausender Websites eingesetzt, darunter Internetauftritte führender Anbieter in stark regulierten Branchen wie E-Commerce, Finanzdienstleistungen und Gesundheitswesen.

Pentesting mit Group-IB
Inhalte eines Pen-Test können unter anderem sein: Applikationsaudits, Prävention von DoS / DDoS-Angriffen, Durchführung von Lasttests, Web-Schwachstellenanalyse, Erkennen von Schwachstellen in der Industrie (ICS und SCADA-Systeme), Prüfung von Lösungen zum Schutz von Geschäftsgeheimnissen und sonstigen sensiblen Daten, Schwachstellenanalyse für POS- und MPOS-Terminals oder die Erkennung von Schwachstellen im Netzwerk und in der Infrastruktur.

Red-Teaming mit Group-IB
Ein Werkzeug zur kontinuierlichen Verbesserung Ihrer Sicherheit sind zielgerichtete Sicherheitstests von erfahrenen ethischen Hackern, die als reale Angreifer fungieren. In der Vergangenheit war ein rotes Team eine militärische Gruppe, die in einem militärischen Simulationsspiel den Angreifer spielt. Das Ziel des Red Team Assessments ist es nicht, möglichst viele Schwachstellen zu finden, sondern die organisatorischen und abwehrtechnischen Möglichkeiten zu testen und die Reaktionsfähigkeit zu ermitteln. Diese Auswertungen können monatlich oder auch quartalsweise durchgeführt werden.

Cyber Security Awareness Traings
Ca. 80 % aller Cybersicherheitsvorfälle entstehen durch menschliche Fehler. Kaspersky Lab bietet Schulungen zur Cybersicherheit, darunter Präsenz- und Onlinekurse. Die Schulungen beruhen auf Planspielen und Online Trainings und richten sich an sämtliche Unternehmensebenen.
Mit Cybersecurity Services von Kaspersky Lab erhalten Unternehmen die Werkzeuge, mit denen sie schulen, informieren und eine zunehmende Zahl beständig fortschreitender Bedrohungen antizipieren können.

Forensic Trainings mit Group-IB
Wir bieten Ihnen mit unserem Partner Group-IB Online und Vor-Ort Trainings über CSIRT, Forensik (Windows, Linux, OSX), memory forensic, newtork forensic, reverse engineering, data recovery und mobile forensic.

Privileged Access Management mit Fudo Security
WHEEL Systems ist ein führender europäischer Hersteller für innovative und zukunftsorientierte IT-Sicherheitslösungen für die Überwachung privilegierter Zugriffe und Mehrfaktor-Authentifizierung. WHEEL Systems entwickelt und vertreibt seit 2005 die Mehrfaktor Authentifizierungs- und Autorisierungs-Lösung CERB.
Der große Erfolg hat WHEEL Systems dazu ermutigt auch das zweite Produkt FUDO für die Überwachung von RemoteZugriffen erfolgreich auf den Markt zu bringen. Aufgrund des Erfolgs hat WHEEL Systems seit 2015 den Vertrieb seiner Produkte international ausgeweitet und bietet mit LYNX als drittes Produkt, eine SSL-Entschlüsselung an. Mit der Eröffnung einer weiteren Niederlassung in San Francisco expandiert das Unternehmen in die USA.
FUDO ist die erste Monitoring-Lösung mit Business-Intelligence-Funktionalität, die eine Arbeitseffizienz-Analyse ermöglicht. Fudoimplementiert die besten Werkzeuge für Echtzeit-Überwachung von Remote
Verbindungen (Live-Session View, CoWorking, Session Joining, SessionSharing).

Netzwerküberwachung mit NetQuest
NetQuest bietet spezielle optische Netzwerküberwachungs- und Zugriffslösungen, die von vielen Behörden und staatlichen Diensten für Cyber-Überwachungsanwendungen verwendet werden. Speziell wenn für nationale Sicherheitsinitiativen Regierungsbehörden große Kommunikationsmengen – über Netzwerke, die nicht unter deren primären Kontrolle stehen – überwacht werden müssen und dafür direkter Faserzugriff für Ethernet-basierte Analysewerkzeuge (Deep Packet Inspection, Capture Devices) notwendig ist.

Online Brand Protection mit Group-IB
Online Brand Protection ist ein 24/7/365 Service, das die Überwachung und die Reaktion auf Online-Markenmissbrauch und andere Bedrohungen beinhaltet, welche Ihre finanzielle Performance beeinflussen können oder ein Reputationsrisiko für Ihr Unternehmen darstellen.
Neben der Überwachung von Verletzungen an Ihrer Marke verfügt die Group-IB auch über unterstützende Dienstleistungen und Teams, um Untersuchungen über den tatsächlichen Besitzer von Web-Ressourcen durchzuführen, die gegen die Marke Ihres Unternehmens verstoßen. Bei Vorliegen einer Urheberechtsverletzung wird die Website in fast allen Fällen innerhalb von 48 Stunden stillgelegt bzw. die Markenverletzungen entfernt.