IT-Security-Monitoring in Echtzeit
Beschleunigen Sie mühelos Ihren Sicherheitsprozess
Hacker durchforsten das Internet im Stundentakt nach anfälligen Systemen. Gleichzeitig steigt die Menge an täglich neu veröffentlichten Schwachstellen rapide an. Was sollen temporäre Pentests da noch bringen? Das Ergebnis ist in der nächsten Minute überholt. Mit automatisierten Sicherheitsaudits, die Ihre unternehmensweite IT-Landschaften regelmäßig in Echtzeit prüfen, behalten Sie die Lage mühelos im Blick. Sie erkennen mögliche Schwachstellen sofort und können proaktiv handeln.
Bei sicherheitskritischen Veränderungen meldet die Benachrichtigungsfunktion automatisch Alarm und führt Sie direkt zum Befund. Das beschleunigt den Optimierungsprozess und minimiert dauerhaft die Risiken.
IT-Sicherheit nonstop live überwachen
Durch Live-Monitoring unternehmensweiter IT-Landschaften
Angriffsflächen proaktiv reduzieren
Durch priorisierte Handlungsempfehlungen und integrierten Weiterleitungslink an verantwortliche IT-Admins
Anomalien und Unterschiede sofort erkennen
Durch automatisierte Benachrichtigungen und Differenzfilterfunktion im Bericht
Die Lage bewerten und vergleichen
Anhand von validen, nachvollziehbaren Kennzahlen (KPIs) und optional zu buchbaren Benchmarks
Individuelle Reports für Management und IT
Mit grafisch visualisierter Übersicht für das Management und Detailinformationen für IT-Sicherheitsverantwortliche
Sicherheits- & Compliance-Vorgaben erfüllen
Durch kontinuierliches Risikomanagement von Zulieferern und Geschäftspartnern
IT-Sicherheitsbewertungen werden zunehmend Teil des Lieferantenaudits
Cybersicherheit wird zum Wettbewerbsvorteil
Mit automatisierten, KPI-basierten Risikoanalysen, die Ihnen in kürzester Zeit eine Komplettübersicht über die Sicherheitslage Ihrer Netzwerke und Systeme liefern. Sie erkennen auf einen Blick, wo es mögliche Schwachstellen gibt und können umgehend entsprechende Schutzmaßnahmen ableiten.
Stärken Sie Ihre IT-Security-Position im Wettbewerb
Dank dem LocateRisk Security-Score können Sie erstmals Ihre IT-Sicherheitslage vergleichen und daraus Rückschlüsse für das IT-Risikomanagement ableiten. Der Peer-Group- Vergleich basiert auf öffentlich verfügbaren Daten, die durch nicht invasive Verfahren ermittelt und nach dem internationalen Industriestandard CVSS bewertet werden.
Durchgängig auf der sicheren Seite mit einem regelmäßigen Risiko- und Reputationswert
Automatisierte, KPI-basierte IT-Risikoanalysen von LocateRisk liefern Ihnen in kürzester Zeit eine Komplettübersicht über die externe Sicherheitslage Ihrer Netzwerke und Systeme. Sie erkennen auf einen Blick, wo es mögliche Schwachstellen gibt und können umgehend die notwendigen Maßnahmen veranlassen.