Skip to content

LocateRisk

Die IT-Risikoanalyse gibt es in Form eines übersichtlichen Management-Berichts sowie als interaktive Schwachstellenliste für IT-Sicherheitsverantwortliche.

Durch Live-Monitoring unternehmensweiter IT-Landschaften

Durch priorisierte Handlungsempfehlungen und integrierten Weiterleitungslink an verantwortliche IT-Admins

Durch automatisierte Benachrichtigungen und Differenzfilterfunktion im Bericht

Anhand von validen, nachvollziehbaren Kennzahlen (KPIs) und optional zu buchbaren Benchmarks

Mit grafisch visualisierter Übersicht für das Management und Detailinformationen für IT-Sicherheitsverantwortliche

Durch kontinuierliches Risikomanagement von Zulieferern und Geschäftspartnern

Mit automatisierten, KPI-basierten Risikoanalysen, die Ihnen in kürzester Zeit eine Komplettübersicht über die Sicherheitslage Ihrer Netzwerke und Systeme liefern. Sie erkennen auf einen Blick, wo es mögliche Schwachstellen gibt und können umgehend entsprechende Schutzmaßnahmen ableiten.

Der Security-Score zeigt auf, wie Ihre IT-Sicherheit im Vergleich von bis zu 10 weiteren Unternehmen Ihrer Wahl aufgestellt ist.

Dank dem LocateRisk Security-Score können Sie erstmals Ihre IT-Sicherheitslage vergleichen und daraus Rückschlüsse für das IT-Risikomanagement ableiten. Der Peer-Group- Vergleich basiert auf öffentlich verfügbaren Daten, die durch nicht invasive Verfahren ermittelt und nach dem internationalen Industriestandard CVSS bewertet werden.

Der Security-Score zeigt auf, wie sicher die unternehmens- weite IT-Infrastruktur von außen ist.

Automatisierte, KPI-basierte IT-Risikoanalysen von LocateRisk liefern Ihnen in kürzester Zeit eine Komplettübersicht über die externe Sicherheitslage Ihrer Netzwerke und Systeme. Sie erkennen auf einen Blick, wo es mögliche Schwachstellen gibt und können umgehend die notwendigen Maßnahmen veranlassen.

Schutz für Ihr Unternehmen ist jetzt einen Klick entfernt

NIS-2 konform? Wir haben die Lösung.